Zu diesen 15 Arbeitsblättern mit jeweils zwei kurzen Texten zu einer entsprechenden Abbildung, können die Schüler eine Fortsetzung zu dem Text schreiben.
Der Ordner enthält interaktive Übungen und Arbeitsblätter zur Schulung des Lesens in Silben. Die verwendeten Buchstaben entsprechen der Jo-Jo Silbenfibel und sind jeweils auf den Deckblättern aufgeführt. In jeder PowerPoint Präsentation werden: Silben mit den erlernten und dem aktuellen Buchstaben in Silbenteppichen geübt, Wörter schrittweise aus Silben zusammengesetzt und einige Übungswörter in Sätzen angewendet. Auszüge der Originalübungen können in der PDF Datei: „In Silben lesen-Demo“ angesehen werden. Die Animationen können darin aber nicht entsprechend dargestellt werden. Zum Öffnen der PowerPoint Präsentationen (kompatibel 97-2003 und höher) auf „SCHREIBGESCHÜTZT“ klicken. Speichern: Geschlossene Datei mit rechter Maustaste KOPIEREN und in Speicherort mit rechtem Mausklick EINFÜGEN.
Die Lese-Mal-Vorlagen sind für alle Kinder gut geeignet, die sich beim Lesenlernen schon auf der sinnentnehmenden Lesestufe befinden. So können die Vorlagen bereits im ersten Schuljahr, je nach Lesefähigkeit der Schüler, eingesetzt werden.
Dieser Ordner enthält Arbeitsblätter und Spiele zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit. In den Dateien wird das schnelle Erfassen von Häufigkeitswörtern, Signalgruppen und häufigen Wortteilen trainiert. Werden solche Einheiten und Wörter als Ganzes erfasst, wird der Leseprozess schneller und müheloser. Die Dateien: „Wo die Wörter wohnen“ sind auch für Schüler geeignet, die noch silbengliedernd lesen, da die zu erfassenden kurzen Häufigkeitswörter Bestandteil einer Silbe sind. Alle Dateien enthalten eine genaue Übungsbeschreibung und mehrere Übungsvariationen. Die Materialien gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (höhere Zahl, längere Übungswörter), sodass ein differenziertes Arbeiten möglich ist. Vergleichen Sie hierzu die Dateien in den Ordnern für die Kl. 1, 2, und 3!
Im Ordner "Werkstatt Frühlingsgedichte" finden Sie rund 350 Dateien, für die Arbeit mit Frühlingsgedichten. Hier finden Sie Übungen zu: Adjektiven in Gedichten, Dominos, Nachspurseiten, Übungen zum Ordnen von Gedichtteilen, Übungen zum Einsetzen der richtigen Reimwörter, Schmuckrahmen und Übungen zum richtigen Abschreiben von Gedichten in Strophenform sowie Ausmalbilder zu Frühlingsgedichten und Faltbücher.
5 Lernkarteien bzw. Lernhefte zum sinnerfassendes Lesen: Die Sätze, die zu den Bildern passen sollen angekreuzt werden. Es empfiehlt sich, die farbigen Seiten zu laminieren und mit wasserlöslichen Stiften bearbeiten aus lassen.