17.04.2023
Computerübungen im Deutschunterricht der Klasse 2

Im Ordner Computerübungen sind 119 interaktive Übungen zu den Bereichen: Adjektive bestimmen, Anlaute bestimmen, Fragen und Antworten, Sätze und Bilder zuordnen, sinnerfassendes Lesen, Wörter und Bilder zuordnen, Nomen bestimmen, Präpositionen üben, Silben klatschen und zusammengesetzte Namenwörter. --- Sie können diese Übungen mit dem Beamer und den Klassencomputern einsetzen. Nur wenn die richtige Lösung angeklickt wird, erscheint die nächste Folie.
 Medien Anzeigen »

17.04.2023
Lautdiskriminierung: Anfang-Mitte-Schluss

Im Ordner "Laute - Anfang -Mitte- Schluss" finden Sie 37 interaktive Übungen zur Diskriminierung des Lautes im Wort. Beim Einsatz mit dem Beamer ist es hilfreich, wenn die Schüler drei farbige Kreise zur Verfügung (Ampelfarben) zur Verfügung haben, um die richtige Lösung zu zeigen.
 Medien Anzeigen »

02.04.2023
Spiralwörter

Dieser Ordner enthält sechs Dateien mit jeweils bis zu 12 Seiten. Die Schüler suchen in einer Buchstabenspirale Nomen, Verben und Adjektive oder Reimwörter. Von jeder Buchstabenspirale gibt es zwei Geheimschriftvarianten (abgedeckt, novokal).
 Medien Anzeigen »

02.04.2023
Lernhefte zum Thema Grammatik

14 Lernhefte zum Thema Grammatik auch als Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen: Vier Fälle ( Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ), Pronomen und Sätze verbinden.
 Medien Anzeigen »

28.03.2023
Legespiele zur Leseförderung (Klasse 1-3)

Mit den Übungen der Legespiele in diesem Ordner können die Kinder ihre Auge-Hand-Koordination stärken, dazu das allgemeine Konzentrationsvermögen und die Lesekompetenz. Diese abwechslungsreichen Möglichkeiten zur Verbesserung der Lesefähigkeit sind in besonderer Weise geeignet im Rahmen der Inklusion, die eine individuelle Schülerförderung in den Mittelpunkt des schulischen Bemühens rückt. Die Lern-Spiele erleichtern der Lehrkräften eine oft mühsame Suche nach Materialien zur inneren Differenzierung, wobei gerade die Spielformen mit Selbstkontrollmöglichkeit eher bei den schwächeren Leserinnen und Lesern empfohlen wird. Durch diese Variation bei der inneren Differenzierung eignet sich das Material wie bereits erwähnt sehr gut für den Einsatz im Rahmen eines inklusiven Unterrichts. Aufgabenstellung: Die Kinder schneiden jeweils 12 Wörter- und 12 Bildteile aus und ordnen jedem Wort das zugehörige Bild zu. Das fertige Arbeitsergebnis wird auf ein Blatt geklebt und ggfls. farbig ausgestaltet. Der Materialumfang bei den einzelnen Themen: - 1 Legespiel mit Randcodierung zur Selbstkontrolle; - 1 zugehöriges Kontrollblatt; - 1 Legespiel ohne Randcodierung und daher ohne Selbstkontrollmöglichkeit; - 1 zugehöriges Kontrollblatt. Zielgruppen Grundschule: ab Ende Klasse 1 Förderschule: ab ca. Klasse 3
 Medien Anzeigen »

28.03.2023
Lesegeschwindigkeit erhöhen

Dieser Ordner enthält Arbeitsblätter und Spiele zur Steigerung der Lesegeschwindigkeit. In den Dateien wird das schnelle Erfassen von Häufigkeitswörtern, Signalgruppen und häufigen Wortteilen trainiert. Werden solche Einheiten und Wörter als Ganzes erfasst, wird der Leseprozess schneller und müheloser. Die Dateien: „Wo die Wörter wohnen“ sind auch für Schüler geeignet, die noch silbengliedernd lesen, da die zu erfassenden kurzen Häufigkeitswörter Bestandteil einer Silbe sind. Alle Dateien enthalten eine genaue Übungsbeschreibung und mehrere Übungsvariationen. Die Materialien gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (höhere Zahl, längere Übungswörter), sodass ein differenziertes Arbeiten möglich ist. Vergleichen Sie hierzu die Dateien in den Ordnern für die Kl. 1, 2, und 3!
 Medien Anzeigen »

04.03.2023
Rechtschreibung

Im Ordner Rechtschreiben befinden sich über 850 Medien zu Themen wie: Arbeitsblätter, Dehnungs h, Diktatmappen, Diktatübungen, doppelte Mitlaute, Fehlerwörter, Lernwortgenerator, Lernwortmappen, Rechtschreibstrategien, Rechtschreibquiz, Richtig schreiben, Wörter mit (b-d-g, G-g, ie, ng, SP -sp, St - st, chs - x), Gross-klein-Schreibung, Stationentraining
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren