Dieser Ordner enthält interaktive Übungen und Folien zur Schulung der Lesegenauigkeit. Pseudowörter müssen buchstabengetreu erlesen werden, da keine Entsprechung aus dem Schriftwortgedächtnis abgerufen werden kann. In den interaktiven Übungen werden die Schüler zum genauen Lesen motiviert, da dies zu einer Verwandlung Umis des Zauberbären führt. Die Übungen werden in 3 Stufen angeboten: Stufe 1: einfache Wortstruktur (mare, rasani), Stufe 2: Konsonantenverbindungen (ante, zirkum), Stufe 3 (in D-Kl. 3 und 4): komplexe Konsonantenverbindungen (prusamtin). Da die Übungen nicht genau einzelnen Klassenstufen zugeordnet werden können, empfiehlt es sich die passenden Materialien aus den Ordnern: „Lesegenauigkeit schulen“ der 2., 3. und 4. Klasse auszuwählen.
Die Schüler sollen den Bildern die richtigen Sätze zuordnen. Das ist möglich, indem sie die Sätze in der richtigen Reihenfolge in ihr Heft schreiben. Möglich ist aber auch die Satzkarten auszuschneiden und den richtigen Bildern zuzuordnen.
Kartei-Erste-Übungen-zu-Adjektiven: Diese Lernkartei ist als Ergänzung zu der Präsentation "Adjektive-Wiewoerter" (Ordner: Präsentationen: Adjektive-Wiewoerter) gedacht. In kurzen, überschaubaren Übungen wird die Wortart "Adjektive" eingeführt, die den Schülern nach den Wortarten "Nomen" und "Verben" erfahrungsgemäß recht große Schwierigkeiten bereitet. --- Ferner finden Sie hier 11 Arbeitsblätter, bei denen Adjektive richtig zugeordnet werden sollen.
Mit diesem neuartigen Programm soll die Rechtschreibung von Wörtern nach thematischen Schwerpunkten in Quizform geübt werden. Auf insgesamt 15 Seiten werden Lückenwörter, verdrehte Wörter oder Rätselwörter gezeigt. In drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen (ohne Zeitvorgabe, mit Zeitvorgabe, veränderte Reihenfolge) sollen sie richtig eingegeben werden. Am Ende erfolgt eine Gesamtauswertung. Das Programm eignet sich hervorragend zur Präsentation per Whiteboard oder Beamer. Die ganze Klasse kann ratend und schreibend einbezogen werden. Dieses Programm gibt der Rechtschreibübung eine ganz neue, weil motivierende, Dimension. Zum Kennenlernen der Funktion und der Möglichkeiten kann kostenlos eine voll funktionstüchtige Demoversion heruntergeladen werden.
Im Ordner "Wörtliche Rede" finden Sie 41 - meist mehrseitige Dateien mit Übungsmaterial zur Zeichensetzung bei der wörtlichen Rede: Arbeitsblätter, Lernhefte, Faltbücher, Arbeitsblätter mit wörtlicher Rede zum Thema "Advent", Tafelkarten, eine Lernkartei und drei Erklärvideos.