Im Ordner "Adventswerkstatt Mathematik" finden Sie ein 12-seitiges Lernheft mit adventlichen und weihnachtlichen Motiven zum Üben der Ziffern und der Zuordnung von Zahlen zu Mengen (sowie die entsprechenden Lösungsseiten) und ein Lernheft mit 14 Seiten, auf denen die Schüler zu den adventlichen und weihnachtlichen Motiven die entsprechenden Additionsaufgaben finden und lösen sollen. --- Je nach Leistungsvermögen können Sie Ihren Schülern im Rahmen einer Adventswerkstatt das entsprechende Lernheft kopieren. --- Ferner sind in diesem Ordner diverse Dateien mit Arbeitsblättern und Lernkarteien zu Zerlegehäusern.
Die Advents-Werkstatt für die 1. Klasse enthält in der Reihenfolge vom 1. bis 24 Dezember folgende Aufgaben: eine Aufstellfigur Nikolaus, ein Adventsdomino, ein Mathe-Zählbild, Rechnen mit dem Nikolaus, ein Nikolausgedicht, ein Ausmalbild Nikolaus, ein Arbeitsblatt zur Fehlersuche, ein Lese-Malblatt, ein Ausmalbild Winter, ein Arbeitsblatt zur Fehlersuche, ein Adventsmandala, ein Arbeitsblatt zur Fehlersuche, ein lustiges Ausmalbild, ein Arbeitsblatt Adventsrechnen, ein Arbeitsblatt Adventswörter schreiben, ein Mathe-Zählbild, ein Fensterbild Weihnachtswichtel, ein Lese-Malblatt, ein Lese-Würfelspiel, ein Gedicht-Leporello, ein Rechendomino, eine Weihnachtskarte und ein Ausschneidegedicht.
Dieser Ordner enthält vier Rätseldateien mit Fragen rund um Deutschland.
Bei der Version A suchen die Schüler lediglich die richtige Antwort.
Bei der Version B sind den Antworten Lösungsbuchstaben zugeordnet. Sie ergeben - richtig gelesen - zwei Lösungswörter.
Die Zusammenstellung der Seiten für das Muttertags-Herzbuch ist - bis auf die zusammenhängenden Texte - beliebig und kann daher von den Schülern individuell gestaltet werden. Die einzelnen Seiten werden zu einer Herzform ausgeschnitten und am linken Rand getackert, gelocht und mit einer Schleife verziert oder mit einer Musterklammer versehen. - Im Ordner "Muttertags-Herzbuch-einzeln" können die Dateien auch als Einzelseiten heruntergeladen werden.
Ein Geschenk zum Muttertag - auch für die 2. Klasse geeignet: Die Zusammenstellung der Seiten für das Muttertags-Herzbuch ist - bis auf die zusammenhängenden Texte - beliebig und kann daher von den Schülern individuell gestaltet werden. Die einzelnen Seiten werden zu einer Herzform ausgeschnitten und am linken Rand getackert, gelocht und mit einer Schleife verziert oder mit einer Musterklammer versehen.
Das Frühlings-Lese-Knobelheft mit vielfältigen Lese-Knobelaufgaben rund um die Jahreszeit Frühling eignet sich für die Wochenplanarbeit, Freiarbeitsphasen und eine Werkstattarbeit zur Jahreszeit Frühling.