Im Ordner "Die Jahreszeiten" für die zweite Klasse finden Sie Abbildungen zum Jahreskreis, Ausmalbilder zu den Monaten, Minibücher zu den Monaten, Monatschilder für einen Klassenkalender, sowie Schilder und Ausmalbilder zu den Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Dieser Ordner enthält 55 Dateien zu verschiedenen Tieren.
Jede Datei enthält eine Tierbeschreibung.
Die Schüler lesen die Beschreibung und beantworten anschließend die Fragen auf den Aufgabenblättern. Es gibt zu den Aufgaben auch die Lösungsseiten für eine Selbstkontrolle.
Im Winter-Lese-Knobelheft sollen Lösungswörter gesucht, zutreffende Sätze erkannt und sinnvolle Satzerweiterungen zugeordnet werden. Das Heft besteht aus insgesamt 26 Seiten ( mit Lösungsseiten) und bietet abwechslungsreiche Aufgabenstellungen welche das sinnentnehmende Lesen fördern und ganz allgemein den Wissensbereich der Kinder erweitern. Was schützt vor Kälte? Wer hält Winterruhe? Singvögel oder Zugvögel … kurzum viele Inhalte zur Jahreszeit Winter die als Grundwissen entfaltet und gesichert werden. Alle Vorlagen sind so aufgebaut, dass die Kinder selbstständig arbeiten können. Somit können die Vorlagen im Rahmen von Vertretungsstunden, bei Freiarbeit oder auch als Hausaufgaben eingesetzt werden.
Die Reihe der "stillen Weihnachtsrätsel" besteht aus insgesamt 7 Einzelheften für Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 (Bitte nur entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit einsetzen!). Sämtliche Vorlagen wurden unterrichtlich erprobt, und zwar in verschiedenen Schulformen und Klassenstufen.
Jedes Heft beinhaltet drei Aufgabenvorlagen im A-4 Format und die entsprechenden Lösungsseiten. Zu jedem Heft gehören zusätzlich zwei
Vorlagen zum Abzeichnen, was die Feinmotorik schult und die Auge-Hand-Koordination verbessert.
Stichworte zu den Inhalten
• Anlauträtsel – (Akustische Differenzierung) – WAS BRACHTEN DIE WEISEN AUS DEM MORGENLAND FÜR GESCHENKE? Gold, Weihrauch, Myrrhe
• Quadratpuzzle – (Feinmotorik)
• Gespiegelte Weihnachtsmänner - (Visuelle Diskrimination) – KIND, BAUM, FEST
• Bildersuchsel mit Weihnachtsgeschenken – (Figur- Grund-Wahrnehmung)
• Verborgenes Rätsel – (Figur-Grund- Wahrnehmung) – IN WELCHER STADT WURDE JESUS GEBOREN?
– Bethlehem
• Sternenhimmel – (Nichtlineare visuelle Wahrnehmung)
• Superpuzzle – (Auge-Hand-Koordination, visuelle Diskrimination)
• Was ist nur einmal da? – (Visuelle und akustische Differenzierung)-GOLD
• Versteckte Buchstaben (Figur- Grund-Wahrnehmung) – WAS WAR JESU VATER VON BERUF? Zimmermann
• Weihnachtskugeln – (Nichtlineare visuelle Wahrnehmung)
• Wo ist das gleiche Weihnachtsmännchen? – (Visuelle Diskrimination)
• Bilder-Sudoku – (Denken, Kombinieren)
• Religionen-Suchsel – (Nichtlineares Lesen, Figur-Grund-Wahrnehmung)- GEMEINSCHAFT
• Raster-Wort – (Figur-Grund- Wahrnehmung, Auge-Hand-Koordination)
• Nur für Adleraugen! – (Figur-Grund- Wahrnehmung) – 1. BERLIN, 2. LEIPZIG, 3. DRESDEN, 4. HAMBURG, 5. MÜNCHEN, 6. FRANKFURT
• Wochentags-Rätsel – (Denken, Kombinieren)
• Spiegel-Rätsel – (Räumliches Denken, Figur-Grund-Wahrnehmung)
– WOHIN WURDE JESUS NACH SEINER GEBURT GELEGT? In eine Futterkrippe
• „W“ wie „Weihnachtsmann“- (Figur-Grund-Wahrnehmung, Auge- Hand-Koordination)
• Verborgene Weihnachtswünsche - (Figur-Grund-Wahrnehmung, Auge- Hand-Koordination) – EIN FROHES
UND GESUNDES WEIHNACHTSFEST
• Weihnachtsmann-Reiterrätsel - (Denken, Kombinieren)
• Gedrehte Zuckerstangen - (Räumliches Denken) - SCHNEEFLOCKE
• Warten auf das Christkind - (Lesen und Kombinieren)
34 Arbeitsblätter für überschaubare, motivierende Rechenübungen zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 10 bzw. bis 20 im Rahmen einer Adventswerkstatt