30.03.2025
Konzentration und Wahrnehmung

Dieser Ordner enthält 149 Medien zum Thema „Konzentration und Wahrnehmung“. Bei zahlreichen und abwechslungsvollen Übungen trainieren die Schüler genaues Sehen, Auge-Hand-Koordination, logisches Denken, räumliches Denkvermögen sowie allgemeine Konzentrationsfähigkeit.
 Medien Anzeigen »

21.03.2025
Lesetrainer

Der Lehrgang ist fibelunabhängig und kann bei allen Kindern, die zusätzliche Hilfe beim Lesen brauchen, eingesetzt werden. Er ist außerdem sehr gut geeignet, Kindern, die im Hinblick auf das Lesen bereits innerlich gekündigt haben, Mut zu machen und neues Selbstvertrauen zu geben. Dazu ist es wichtig, den richtigen Einstiegsband zu wählen. Er sollte eher zu leicht, als zu schwer sein, um möglichst rasch zu sichtbaren Erfolgen zu kommen. Sind die Bände „Ganz einfach lesen lernen" und „ Die Buchstaben" durchgearbeitet, kann die nun erworbene Lesefertigkeit im Band 1, Band 2, Band 3 und Band 4 angewandt und weiter trainiert werden. Im Band „Rechtschreiben" werden die am häufigsten vorkommenden Rechtschreibthemen trainiert. Ein Lösungsteil am Schluss jeden Heftes ermöglicht sehr bald selbständiges Arbeiten, die so wichtige Eigenkontrolle und das individuelle Lerntempo.
 Medien Anzeigen »

21.03.2025
Klassische Frühlingsgedichte

86 Druckvorlagen mit den schönsten klassischen Gedichten zur Jahreszeit Frühling
 Medien Anzeigen »

09.03.2025
Frühling: Quiz-interaktiv

Mit 9 interaktiven Übungen zur Jahreszeit Frühling, die mit einem Beamer zum Einsatz kommen können, kann ein Quiz in Gruppen durchgeführt werden. Die Themen: Blüten erkennen, Frühlingsblüten erkennen, Frühlingsquiz und Frühblüherquiz.
 Medien Anzeigen »

09.03.2025
Rund um den Frühling

Präsentationen und Druckvorlagen zur schönsten Jahreszeit: Blumenspaziergang - mit Musik unterlegt, Die Frühblüher, Der Marienkäfer, Die allerschönste Blume von Hermann Löns (vertonte Präsentation über den Löwenzahn), Vergiss mein nicht Valentin - Eine Marienkäfer-Liebesgeschichte ... --- Ferner finden Sier hier: 9 interaktive Übungen zur Jahreszeit Frühling, die mit einem Beamer zum Einsatz kommen können. Es kann ein Quiz in Gruppen durchgeführt werden. Die Themen: Blüten erkennen, Frühlingsblüten erkennen, Frühlingsquiz und Frühblüherquiz. --- Und: Frühlingsgedichte, eine Vielzahl von klassischen Frühlingsgedichten und Frühblüher-Puzzle. Ferner finden Sie hier eine Vielzahl von Texten und Gedichten zum Muttertag.
 Medien Anzeigen »

28.02.2025
Herzschachteln-Geburtstag

Anleitung: Herzschachtel zum Geburtstag: (gedacht für ein kleines Geschenk) Die ausgeschnittene Herzschachtel wird in der Mitte an beiden Linien gefaltet, an den weißen Flächen mit Klebstoff versehen und zusammengeklebt. Oben (siehe Pfeil) kann die Herzschachtel auch noch mit einem schönen Band versehen werden.
 Medien Anzeigen »

19.02.2025
Spiele

Bei den Maxi-Spielen von Michael Junga handelt es sich um großflächig angelegte Lernspiele, die von einer ganzen Klasse, einer Lerngruppe, in Partnerarbeit oder sogar nur von einem Schulkind allein bearbeitet werden können. Die großflächige Darstellung ermöglicht es, die Maxi-Spiele an verschiedensten Lernorten einzusetzen, so z.B.: ... - auf dem Fußboden oder dem Lernteppich in einer Klasse; ... - auf zusammen geschobenen Tischen im Klassenraum; ... - auf dem Hallenboden in der Sporthalle; ... - auf der Rasenfläche vor der Schule; ... - auf Sitzgelegenheiten wie Bänken, Stühlen usw.; ... - an einer Lernschnur (aufgehängt mit Wäscheklammern); ... - an der Wandtafel (festgeheftet mit Klebestreifen oder Magneten). Auch Kinder mit eingeschränkter Sehfähigkeit können in aller Regel sehr gut mit dem großzügig ausgestalteten Lernmaterial umgehen und sich dadurch wie alle anderen aktiv am Unterricht beteiligen. Lehrkräften, die die Maxi-Spiele häufig und regelmäßig über die Schuljahre verteilt einsetzen möchten, wird empfohlen, die Kopiervorlagen vor dem ersten Einsatz zu laminieren. Der Vorrat an Maxi-Spielen wird kontinuierlich erweitert und komplettiert werden. Dadurch wird er im Laufe der Zeit inhaltlich eine Vielzahl psychischer Grundfähigkeiten umfassen, die alle für das schulische Lernen relevant sind, so z.B.: ... - die visuelle Wahrnehmungskompetenz; ... - die mathematische Denk- und Kombinationsfähigkeit; ... - das sprachliche und logische Denken; - das räumliche Orientierungsvermögen; ... - das Allgemeinwissen. Alle Maxi-Spiele werden anwendungsorientiert und praxisnah erprobt und optimiert. Dadurch ist gewährleistet, dass sie den Kriterien eines zeitgemäßen, bewegungsorientierten Unterrichts zweifelsfrei Rechnung tragen. Durch die Kleinschrittigkeit, die beim Arbeiten mit den Maxi-Spielen möglich ist, eignen sie sich auch optimal für alle Formen inklusiven Unterrichts. Probieren Sie das eine oder andere Maxi-Spiel einmal aus und entnehmen Sie aus den Reaktionen ihrer Schülerinnen und Schüler, ob und wie die Maxi-Spiele Interesse hervorrufen und zum eifrigen Mittun anregen. Viel Freude mit den Maxi-Spielen wünscht Ihnen jetzt Ihr Portal www.grundschulmaterial.de
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren