Die Vokabelvermittlung ist im Englischunterricht ein zentrales Thema. Durch Zeigen geeigneter Vorlagen, durch Vor- und Nachsprechen erlernen die Kinder englische Wörter, Ausdrücke und Redewendungen. Eine Sicherung des Gelernten bietet sich durch die hier vorgestellten Arbeitsblätter an. Die Wörter sollen neben die entsprechenden Bilder geschrieben werden. Hier bietet sich als Vorgabe die Präsentation über Folie oder Beamer an. Zur weiteren Umwälzung und Festigung werden die neuen Wörter durch Fragen und entsprechende Beantwortung weiter geübt. Unterstützt kann die Bearbeitung der Blätter durch wiederholtes Vor- und Nachsprechen (einzeln und im Chor).
Dieser Ordner enthält 25 Dateien.
Jede Datei enthält 10 Arbeitsblätter.
Zu jedem Arbeitsblatt gibt es ein Lösungsblatt.
Auf jedem Arbeitsblatt befindet sich ein Kreuzworträtsel, in das Wörter eingetragen werden müssen.
Unten auf dem Arbeitsblatt stehen die Wörter alphabetisch geordnet als Lösungshilfe.
Um das Lösen schwieriger zu gestalten, kann man diese Lösungshilfe abschneiden
oder bei genügender Selbstdisziplin nach hinten umklappen lassen.
Nach dem Eintragen eines jeden Wortes sollte das Wort am Blattende
durchgestrichen werden.
Die Buchstaben in den Zellen mit den nummerierten Kreisen ergeben
Lösungswörter.
Dieser Ordner enthält über 100 Dateien für Domino- und Memospiele. Themen dieser Spiele sind: „London”, „clothes“, „colours“, „family”, „Halloween”, „breakfast”, „my body”, „numbers”, „what´s the time”, „food and drinks”, „ dress”, „farm”, „food and drinks”, „fruit – vegatable”, „traffic”, „wintertime” und „zoo”. Auf spielerische Weise werden so Vokabeln zu den einzelnen Themen eingeübt.
In diesem Ordner befinden sich vier Lernhefte zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Jedes Heft besitzt 26 Seiten.
Auf jeder Seite befinden sich unter jedem Tierbild Rechenaufgaben. Die Schüler rechnen diese Aufgaben aus.
Aus den Ergebnissen bilden die Schüler noch eine Rechenaufgabe.
Abhängig vom Ergebnis dieser Rechenaufgabe gehört der Anfangsbuchstabe des Tiernamens zum Lösungswort.
Es gibt auf jeder Seite vier oder fünf Lösungsbuchstaben,
die richtig geordnet ein Wort ergeben.