26.07.2025
Paare finden und Partner suchen

Dieser Ordner enthält 17 interaktive PDF-Dateien. Jede PDF-Datei enthält zu einem „Thema“ Zuordnungspiele (Paare finden und Partner suchen). Die „Paare finden“-Spiele sind eine Vorstufe der "Partner suchen"-Spiele. Da immer alle Karten aufgedeckt sind ist der Schwierigkeitsgrad geringer als bei den "Partner suchen"-Spielen. Die Spiele werden online ausgeführt. Der Benutzer klickt in der heruntergeladenen PDF-Datei ein gewünschtes Spiel an und gelangt zu einer online-Plattform, auf der das Spiel gespielt werden kann. Deshalb wird eine Internetverbindung benötigt.
 Medien Anzeigen »

26.07.2025
Konzentration und Wahrnehmung

Dieser Ordner enthält rund 140 Medien zum Thema „Konzentration und Wahrnehmung“. Bei zahlreichen und abwechslungsvollen Übungen trainieren die Schüler genaues Sehen, Auge-Hand-Koordination, räumliches Denkvermögen sowie allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Es gibt auch interaktive pdf-Dateien, bei denen aus fünf verschiedenen Geräuschen, die zunächst vorgespielt werden, ein bestimmtes Geräusche herausgehört werden und bestimmt werden soll, an welcher Stelle es gehört wurde.
 Medien Anzeigen »

26.07.2025
Denken und lernen mit Lineal und Bleistift

Dieser Ordner enthält acht Lernhefte mit jeweils sechs Seiten zum Thema „Denken und lernen mit Lineal und Bleistift“. Möglicherweise sind für einige Kinder der 2. Grundschulklassen diese Zeichen-Aufgaben noch nicht in ausreichender Qualität zu lösen. Die Lehrkraft muss unbedingt eine Überforderung der Kinder vermeiden und sollte daher in dieser Klassenstufe die Übungsvorlagen nur an Kinder austeilen, die besonders motiviert und fähig sind, derartige Zeichen-Aufgaben zu bearbeiten.
 Medien Anzeigen »

22.07.2025
Sachthemen

Dieser Ordner enthält über 3.500 Medien zu den verschiedensten Sachthemen. Es gibt Ausmalbilder, Kopiervorlagen mit Sachtexten, Rätsel und Spiele, Fotos im jpg-Format sowie interaktive pdf-Dateien. Die interaktiven pdf-Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Besonders zahlreiche Medien gibt es für den Bereich „Biologie“. Sachtexte und Fotos zu Tieren, eine „Honigbienen – Werkstatt“ sowie über 100 Vorlagen für Tiersteckbriefe sind vorhanden. Ebenfalls zahlreiche Medien findet man für die Bereiche „Verkehrserziehung“ (654) und „Leben früher“ (274).
 Medien Anzeigen »

22.07.2025
Themen und Projekte im Sachunterricht der Klasse 3

Dieser Ordner enthält mehr als 5.000 Medien zu folgenden Themen und Projekten: „Auf dem Bauernhof“, „Bäume“, „Der Apfel“, „Ernährung“, „Gefühle“, „Länder der Welt“ , „Valentin - Marienkäfer“, „Lebensraum Wiese“, „Mittelalter – Ritter“, „Mobbing – Beleidigung“, „Römer in Deutschland“, „Umwelt – Mülltrennung“, „Vögel“ und „Wilhelm Busch“. Es gibt zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, Fotos im jpg-Format, Rätsel und Spiele sowie interaktive pdf-Dateien, teilweise auch mit Ton. Die interaktiven pdf-Dateien können individuell auf den Klassenrechnern, aber auch im Klassenverband als Beamerpräsentation eingesetzt werden. Die Projekte können auch in höheren Klassenstufen durchgeführt werden.
 Medien Anzeigen »

22.07.2025
Grammatik in der 4. Klasse

Im Ordner "Grammatik" finden Sie rund 160 (teilweise mehrseitige Dateien) zu folgenden Bereichen: Wortarten bestimmen, Adjektive, Verben, Nomen, Konjunktionen, Satzglieder, vier Fälle, Lernhefte zu verschiedenen Themen und Quizprogramme zum abwechslungsreichen Üben am Computer.
 Medien Anzeigen »

15.07.2025
Kopfrechentraining als Lernwidgets

Die beliebten Kopfrechentrainings gibt es nun auch zur Bearbeitung in digitaler Form. Die Aufgabenform wurde im Grunde beibehalten. Die Impulse erfolgen ausschließlich durch Audiovorgaben, auf die die Schüler reagieren müssen. In einem zusätzlichen Rechenauftrag wird die Anfangsaufgabe erweitert. Die ideale Präsentation erfolgt durch den Beamer oder durch das White-/Smartboard, an dem in der Regel ja auch ein Notebook angeschlossen ist. Alle können mitraten, die Lösung nennen oder auch einzeln am Notebook eingeben. Natürlich ist auch ein Bearbeiten an Klassenraumcomputern oder an Computern im Computerraum möglich. Gestartet werden die Übungen durch Klick auf „Start“ im PDF Dokument.
 Medien Anzeigen »
hoch

Nein, ich bin ein neuer Kunde

Ein Download-Guthaben ermöglicht den freien Zugriff auf alle Inhalte unseres Medienangebotes.

Zugang wählen und Konto eröffnen
Bei Online-Zahlung erhalten Sie sofort Ihre Zugangsdaten
  • Einfach online bezahlen:

  • Oder per:

    • Vorkasse / Überweisung

Jetzt kostenlos registrieren und
5 Downloadpunkte sichern.

Jetzt registrieren
Der Zugang ist 30 Tage gültig
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mehr erfahren