In der Eichhörnchen-Werkstatt finden Sie folgende Medien: Eine Präsentation mit vielen Fotos, Dateien zum Körperbau des Eichhörnchens, Ausmalbilder, Lese-Mal-Blätter, Elfchen, Steckbriefe und Steckbriefvorlagen, ein Quiz, Faltbücher, Fragen zum Eichhörnchen, einen Test zur Lernzielkontrolle, Abschreibtexte ... viele Fotos, Mandalas, Schmuckrahmen, Schmuckblätter, Rechenblätter, Haselnuss-Zahlenmauern, Arbeitsblätter zum Verbinden von Satzteilen und ausführliche Materialien für ein Lapbook über das Eichhörnchen.
Im Ordner "Herbst" für die 1. Klasse finden Sie Ausmalbilder, Vorlagen zur Fehlersuche, Bastelvorlagen, Deko-Buchstaben, Vorlagen für Fensterbilder, Herbst-Mandalas, Memo-Aufdeckspiele, Schablonen für Herbstblätter, Rätselposter und Schmuckrahmen.
Im Ordner "Herbst" finden Sie (rund 440 Medien) Bastelvorschläge, Reime, Gedichte, Faltbücher, Rätselreime, Arbeitsblätter zu Herbstwörtern, Sachaufgaben, Lese-Malblätter, Faltkarten, Präsentationen und Vorlagen für ein Lapbook zum Thema Herbst.
Dieser Ordner enthält drei Ordner zu den Themen „clothes“, „school“ und „street“. Auf jeder action card befinden sich 15 farbige Abbildungen. Es gibt auch noch einen Ordner mit fünf Themenheften (Adjektive, body parts and personal pronouns, rooms and furniture, school stationary and colors und Verben). Diese Themenhefte lassen sich zur Auflockerung, zur Wiederholung und zur Festigung einsetzen. Alle Kinder sind in Bewegung und stellen sich gegenseitig einfache Fragen und können sofort die Richtigkeit der Antworten überprüfen. Die Aktionskarten stehen für einen effektiven, abwechslungsreichen, spaßbetonten und bewegten Unterricht.
In diesem Ordner befinden sich in den Ordnern „draw lines“, write words“, „Erfahrungsfelder“, „Erste englische Wörter“, „Erste englische Sätze“ sowie „food und drinks“ insgesamt 255 Arbeitsblätter. Außerdem gibt es noch fünf „AB – Vocabulary sheets“ mit jeweils drei Seiten zu den Themen „Professions“, „Wildlife animals“ und „ At a farm“. Die Arbeitsblätter sind für den Einsatz nach der Vokabelpräsentation gedacht. Nachdem die Aussprache gesichert ist, sollen die neu gelernten Wörter aus den Themengebieten schriftlich fixiert werden. Durch Fragestellungen "Is this a .." mit der Beantwortung "No, it isn't. This is a ..." findet eine weitere Umwälzung des Gelernten statt.
Dieser Ordner enthält 194 Medien (mit Lösungsblättern) für Grundschulkinder in den Klassen 1 bis 3, die einen erhöhten Unterstützungsbedarf haben und deshalb spezielles Material zur Steigerung ihrer schulischen Leistungsfähigkeit benötigen. Die Übungsvorlagen sind fächerübergreifend angelegt, d.h. sie sind nicht einem einzigen Unterrichtsfach zuzuordnen. In der Förderschule sind diese Vorlagen, je nach individueller Leistungsfähigkeit, in den Klassen 3 bis 6 einsetzbar. Die Übungsvorlagen trainieren und stärken im Wesentlichen die folgenden psychischen Grundleistungen: 1. Auge-Hand-Koordination: Die Kinder üben den sachgerechten Umgang mit einem Bleistift und Buntstiften (teilweise auch mit dem Lineal) durch das konzentrierte Nachzeichnen und Ausmalen; 2. Denk- und Kombinationsfähigkeit: Die Kinder lernen das Verknüpfen und Vernetzen von Informationsinhalten, die linear oder nicht-linear dargeboten werden; 3. Visuelle Wahrnehmungsfähigkeit: Die Kinder üben das genaue Sehen und Vergleichen visuell dargebotener Wahrnehmungsinhalte.
Dieser Ordner enthält über 800 Medien zum Malen und zum Zeichnen. Es gibt insgesamt sieben Ordner zu den Themen „Ausmalbilder“, „beidseitiges Zeichnen“, „Bewegliches Zeichen“ (interaktive pdf-Dateien), „Fensterbilder mit Öl“, „Mandalas“, „Schmuckrahmen“ sowie „Schmuckrahmen Elfen“. Trainiert werden in allen Fällen die Auge-Hand-Koordination sowie die allgemeine Konzentrationsfähigkeit. Das vielfältige Angebot vertieft auch die Freude am Kunstunterricht.