Dieser Ordner enthält interaktive pdf-Dateien zu den Themen „Körperteile bestimmen“ (6 Dateien) und „Schulwörter“ (8 Dateien). Die interaktiven pdf-Dateien gibt es sowohl mit als auch ohne Ton. Besonders die Dateien mit Ton eignen sich besonders für leistungsschwächere Schüler oder Schüler mit Migrationshintergrund, um ihren Wortschatz spielerisch zu erweitern.
Dieser Ordner enthält 29 verschiedene Wissenskartenquize. Jedes Arbeitsblatt enthält zu einem Thema verschiedene Wissensfragen, die von den Kindern beantwortet werden müssen. Dazu ist es notwendig, im Internet auf den Wissenskarten (www.wissenskarten.de) die entsprechende Quelle zu finden auf der die Antwort zur Frage innerhalb eines Textes steht. Es wird also Sinn entnehmendes Lesen gefordert und gefördert. Gleichzeitig lernen die Kinder das Internet als Möglichkeit der Informationsbeschaffung kennen und routiniert anzuwenden.
Anleitung: Mimik in ein Gesicht einzeichnen --- Das jeweils links abgebildete Gesicht wird ausgemalt, das ganze Rechteck ausgeschnitten und an den Querlinien mit einem Cuttermesser eingeschnitten. Die Teile der Gesichter am rechten Rand werden ebenfalls ausgemalt und mit Augen und Mund versehen, so dass unterschiedliche Gesichtsausdrücke entstehen. Dieser Streifen mit den zwei Gesichtsausdrücken kann nun durch die eingeschnittenen Querlinien in das rechts abgebildete Gesicht geschoben werden. (s. Beispiel: Seite 3 und zwei Beispiel zum Gratisdownload).
Dieser Ordner enthält 27 Medien zum Thema „Verkehr“. Es gibt Vorlagen zum Erstellen eines Kreisdominos, Memory – Bilder und acht farbige Tafelbilder. Sämtliche Medien können auch in den höheren Klassen eingesetzt werden.