36 Lernpuzzles zum Einmaleins: Die Kinder schneiden die zwölf Puzzleteile und den Legeplan sorgfältig aus. Dann ordnen sie die Puzzleteile so auf dem Tisch an, wie es auf dem Legeplan vermerkt ist. So entsteht eine 3x4-Teile-Puzzle. Die Kinder kontrollieren mit Hilfe der Randkodierungen die Richtigkeit ihrer Lösungen. Zum Schluss wird das komplette Puzzle auf ein leeres Blatt aufgeklebt und die Lösungszahlen evtl. farbig ausgestaltet.
Dieser Ordner enthält 50 Arbeitsblätter mit Testvorlagen zum Thema „schriftliche Division im Zahlenraum bis 10.000“. Alle Seiten sind im Schwierigkeitsgrad vergleichbar, bieten dasselbe Layout mit jeweils anderen Aufgaben. Dies ermöglicht z.B. den Einsatz in Form von Gruppen (A, B) oder mehrere Gruppen. Einzelne Blätter können vor einem Test auch zur Übung verwendet werden. Für die Leistungsmessung kann eine bestimmte Zeit vereinbart werden. Jedes Blatt hat am rechten Rand einen sogenannten Lösungsstreifen der abgetrennt wird. Nach dem Rechnen kann mit Hilfe des Lösungsstreifens eine Selbstkontrolle durch die Schüler durchgeführt werden.
Dieser Ordner enthält ein 16seitiges Lernheft zum Thema „Kopfrechnen mit Selbstkontrolle“ (Addition und Subtraktion), 24 fünfseitige Dateien zum Thema „Kopfrechnen Lotto“ (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) sowie zehn weitere verschiedene Übungsmaterialien u.a. zu den Themen „fehlende Zahlen im Zahlenraum bis 10.000“, „Zahlen bilden“, „Zahlen ordnen“ sowie ein 122seitiges „Redoku-Portfolio“.
In diesem Ordner befinden sich vier Lernhefte zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Jedes Heft besitzt 26 Seiten.
Auf jeder Seite befinden sich unter jedem Tierbild Rechenaufgaben. Die Schüler rechnen diese Aufgaben aus.
Aus den Ergebnissen bilden die Schüler noch eine Rechenaufgabe.
Abhängig vom Ergebnis dieser Rechenaufgabe gehört der Anfangsbuchstabe des Tiernamens zum Lösungswort.
Es gibt auf jeder Seite vier oder fünf Lösungsbuchstaben,
die richtig geordnet ein Wort ergeben.
In diesem Ordner befinden sich Arbeitsblätter zur Addition und Subtraktion mit Zehnerüberschreitung. Diese Arbeitsblätter eignen sich besonders zur Einführung und als Differenzierung für schwächere Schüler.
Dieser Ordner enthält 25 kindgerecht gestaltete Ausmalbilder. Die einzelnen Felder enthalten Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 20. Den Ergebnissen sind Farben zugeordnet, mit denen die Felder ausgemalt werden müssen. Felder ohne Rechenaufgaben können mit eigenen Farben ausgemalt werden.