Zielgruppen: Kinder aller Klassenstufen und Schulformen, deren Lesefähigkeit vermindert ist und die daher das sinnerfassende Lesen (auch mit abstrakten Inhalten) fleißig üben müssen. --- Inhalt des Medienpakets: Das Paket enthält enthält zehn Kopiervorlagen und die zugehörigen zehn Lösungsseiten. In gleicher Ausstattung sind weitere Pakete erhältlich. --- Einsatzmöglichkeiten des Materials:
Die Übungen sollten, wenn sie nicht Bestandteil des regulären Deutsch- bzw. Leseunterrichts sind, möglichst unterrichtsbegleitend eingesetzt werden, und zwar
- als Warmup zu Beginn des Unterrichtstages;
- als Cooldown am Ende des Unterrichtstages;
- oder als Zeitausgleich für schneller arbeitende Kinder ("Ich bin schon fertig").
Arbeitsblätter zu: Endungen des Adjektivs, Gegenstände vergleichen, Steigerung des Adjektivs, Tiere vergleichen und zum Unterschied von "als" und "wenn".
Jede Datei enthält 10 Seiten und steht in den Schriftarten: Bayerndruck, Grundschrift-Druck, Norddruck, Süddruck, VA, SAS, LA und Grundschrift-Schreib zum Download zur Verfügung. --- Die Schüler können die Adjektive, die in den Lesetexten gehäuft vorkommen, unterstreichen oder herausschreiben. --- Die Texte können natürlich auch als Abschreibtexte eingesetzt werden.
In diesem Ordner gibt es verschiedene Arbeitsblätter, mit denen das kombinatorische Denken der Grundschüler gefördert werden kann. Während für die Jungen eher die Rennauto- und Rennradarbeitsblätter geeignet sind, können sich die Mädchen eher mit den Kleidungsstücken für Tanja identifizieren.